Unter Reisen verstehe ich persönlich, unterwegs zu sein, wo es mich hinzieht. Dort wo mein Herz höher schlägt die Natur, die Menschen wahtzunehmen, mit ihr zu sein. Sich verbinden und in ihr zu ruhen. Spaß und Freude zu erleben und das wo immer es ist und unter welchen Umständen.
Zum Beispiel gehe ich gern wandern, oder besser gesagt pilgern. Mein erster Jakobsweg absolvierte ich im Sommer 2015. Von Lissabon in Portugal nach Santiago de Compostela in Spanien .Insgesamte Strecke 614 km , wenn ich mich recht erinnere. Ein harter Weg mit altem Ballast. Etwa 1 Monat benötigte ich für diese Strecke und war überwältigt, dass ich heil angekommen bin. Ein jahr später bin ich mit dem Auto als mein Zuhause durch Europa gestartet für 9 Monate. Sehr aufregend als Frau allein, durch die Gegend zu gondeln.
Sicher ist das auch ein unglaublicher persönlicher Prozess für mich , in punkto Persönlichkeitsentwicklung.
Noch ein Jahr drauf startete ich eine lange USA Reise. Hier war nur klar und gebucht Hin-und Rücklflug, der Mount Shasta und das Miet-Auto. Der Rest der 12 Wochen ergab sich jeden Tag aus dem, was ich gerade erlebte.
Dazu wird es im kommenden Jahr 2021 auch einen Podcast geben, der wöchentlich kostenlos auf youTube Sonnabends veröffentlicht ist.
ich freue mich schon sehr darauf, endlich "online" zu gehen.
Meine Bildern spiegeln mich wieder & zeigen meine Perspektive.
So wie ich gerade bin.
Reisen, Fotografieren mit meiner Kamera Panasonic Lumix DMC-FZ 200,
ist ein Hobby, welches ich auf meinen Reisen entdeckt habe.
In der Galerie findet der Betrachter einige Perspektiven.
Patchwork ist eine uralte Form der Textilkunst und heißt eigentlich "zusammengewürfelt" . Ich liebe es mich auf diese Art und Weise auszudrücken. Kreativität und Material zu kombinieren und etwas ganz Neues entstehen zu lassen.
Wie kam ich zum Patchwork ? Das entstand aus einem Kundenkontakt aus meiner früheren Selbstständigkeit. Die Kundin war und ist mein " Mentor" im Patchwork. Sie zeigte mir ihre Arbeiten und ich war und bin völlig begeistert davon. Die Farben, die Stoffe, die unzähligen Möglichkeiten eine Decke und Kissen zu nähen, faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Da ich ursprünglich aus der Textilbranche komme, hatte ich schon eine Nähmaschine. Das was fehlte, wie Rollenschneider, Schneidematte und Lineal waren schnell gekauft. Auf den sozialen Medien gibt es Anleitungen im Überfluss. So tastete ich mich seit 2012 langsam an die Sache heran. Übungsblöcke genäht, Schritt für Schritt ging es voran. 2016 wagte ich mich an die erste große Decke für meine Schwester zu einem besonderen Geburtstag.Wieder 4 Jahre später, 2020, habe ich bis dato in diesem Jahr an die 30 Decken ( große) genäht. Kissen, ich weiß nicht mehr wie viele. Es macht einfach Spaß. Nicht zu unterschätzen, der meditative Wert für mich während des Nähens, Layout gestalten usw.
Meine Produkte findest Du in meinem Etsy-Shop
Meine Anleitungen auf youTube jeden Freitag.